NavVis, eine MIG Fonds 12, 14 & 15 Beteiligung, ermöglicht es durch seinen Digitalen Zwilling die aktuelle Krise zu überbrücken und gestärkt die Zeit zu überstehen.
Portfolionews
BioNTech, eine MIG Fonds 7, 8 und 9 Beteiligung, macht rapide Fortschritte bei der Corona-Impfstoff Forschung.
CYNORA, ein Portfoliounternehmen der MIG Fonds 10, 11, 13 und 15, erzielt einen Meilenstein mit der Markteinführung seines ersten kommerziellen Produkts „cyBlueBooster“.
LXP Group, Portfoliounternehmen der MIG Fonds 13 und 15, steuert eine Wende in der nachhaltigen Energieversorgung an.
Ein dreiteiliges Interview mit Prof. Dr. Ulrich Förstermann, Wissenschaftlicher Vorstand und Dekan der Universitätsmedizin Mainz, und zuständig für die Führung von Forschung und Lehre. Teil 1: BioNTech und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz Seit wann kennen Sie Prof. Ugur Sahin und Dr. Özlem Türeci? Ich selbst bin seit 26 Jahren hier in Mainz und kenne […]
Die Hemovent GmbH, ein Portfoliounternehmen des MIG Fonds 15, hat im Mai 2019 die CE-Zulassung für Ihr MOBYBOX System zur extrakorporalen Herz- und Lungenunterstützung erhalten
und kann nun erstmalig Patienten behandeln.
Die AMSilk GmbH, ein Portfoliounternehmen der MIG Fonds 6, 7, 11, 12 und 13, verkauft ihr Kosmetikgeschäft an Givaudan, den weltweit größten Hersteller für Duft- und Geschmackstoffe. Nachfolgend der Kommentar von Dr. Matthias Kromayer, General Partner der MIG AG:
Biocrates, ein Portfoliounternehmen der MIG Fonds 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 8, führt eine Finanzierungsrunde durch, an die MIG Fonds 2, 4, 6 und 8 teilnehmen.
Immatics, ein Portfoliounternehmen der MIG Fonds 11 und 13, gibt eine neue Zusammenarbeit mit Roche zum Einsatz des Checkpoint-Inhibitors Tecentriq (Atezolizumab) bekannt.
Die AMSilk GmbH, ein Portfoliounternehmen der MIG Fonds 6, 7, 11, 12 und 13, meldet: Nato Uhrenarmband mit der Biosteel® -Faser ist über die Omega Website käuflich zu erwerben.